Herzlich willkommen im Jugendgästehaus Lütjensee

Inmitten der Stormarner Schweiz liegt das Jugendgästehaus (JGH) am Nordufer des Lütjensees – umgeben von wunderschöner Natur.

Das JGH Lütjensee wurde als Selbstverpflegerhaus speziell für die Bedürfnisse der Jugendarbeit gebaut. Auch für Klassenfahrten und Veranstaltungen der Erwachsenenbildung ist das JGH Lütjensee ein attraktives und bestens geeignetes Ziel.

Das Motto steht fest: Lernen und Spaß am anderen Ort, Lernen mit allen Sinnen, Gemeinschaft erleben.

Von Indoor-Aktivitäten, aktiver und passiver Mediennutzung über jede Menge Spiel- und Sport-Möglichkeiten auf einem Außengelände von über 36.000 qm mit Volleyball- und Fußballplatz bis hin zu Wander-, Radfahr- und Kulturangeboten in der Umgebung ist alles dabei. Der angrenzende Wald, der Grillplatz und die Bademöglichkeit im Lütjensee bieten die besten Vorraussetzungen für Klassenfahrten, Seminare, Freizeiten, Zeltlager...

DJI 0201

Neue Preise ab 2023

Leider ist es uns, wie vielen anderen Jugendgästehäusern auch, nicht gelungen die Preise für das Jahr 2023 stabil zu halten.
Auch wir leiden unter der hohen Inflation und den damit gestiegenen Kosten.
Die neuen Preise findet ihr hier.
Sie gelten für alle neuen Buchungen ab den 01. Januar 2023.

Sperrung B404

ab 02.05.2022

Die B404 ist seit dem 02.05.2022 zwischen der AS Bargteheide und der AS Lütjensee/Schönberg voll gesperrt.

Aktuelle Nutzungsunterlagen für das Jugendgästehaus Lütjensee

Wir möchten Sie/Euch freundlich auf die Corona-Regeln hinweisen:

Seit dem 03.04.2022 gelten neue Corona-Regelungen für Schleswig-Holstein.
Grundsätzlich gibt es keine Kontaktbeschränkungen sowie Einschränkungen für Beherbergungen mehr.

Weiterhin gelten folgende Empfehlungen für unsere Benutzergruppen die wir auch für das Jugendgästehaus aufrecht erhalten wollen: 

  • Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird insbesondere in Innenräumen empfohlen, in denen Gedränge oder vermehrtes Personenaufkommen herrscht 
  • Beachtung der aktuellen Empfehlungen und Hinweise der zuständigen öffentlichen Stellen zur Vermeidung der Übertragung des Coronavirus
  • Einhaltung der Husten- und Niesetikette
  • Möglichkeit zum Waschen und Desinfizieren der Hände
  • Regelmäßige Lüftung von Innenräumen
  • Regelmäßige Reinigung von Sanitäranlagen und Oberflächen, die häufig berührt werden
  • An allen Eingängen sichtbare Aushänge zum Thema Hygienestandards
  • QR-Code für die Registrierung mit der Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts
    (Anleitung siehe https://www.ljrsh.de/corona/regelungen-fuer-die-jugendarbeit/)

Weitergehende Informationen zur freundlichen Verwendung:
Hygienekonzept (PDF)
Auszug aus den AGBs (PDF

Das Jugendgästehaus - Filmische Eindrücke

Das JGH Lütjensee - Beitrag des REB - Radio Eckhorst Bargteheide

jgh sparkasse2

Sparkassen-Stiftung JGH

Sparkassen-Stiftung JGH

In einer Zeit der knappen öffentlichen Mittel gilt es, die Welt gerade auch für heranwachsende Generationen lebenswert zu gestalten und zu erhalten.

Die Sparkasse Holstein fühlt sich ihrer Region besonders verpflichtet. Die ebenfalls von der Sparkasse Holstein errichtete Sparkassen-Stiftung Stormarn und Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn haben bereits in den letzten Jahren erhebliche Mittel zur Erweiterung, zum Erhalt und zum Betrieb des Jugendgästehauses beigetragen. Mit der Errichtung dieser neuen Stiftung intensiviert die Sparkasse Holstein ihr langfristiges Engagement für die Jugend Stormarns noch einmal sehr deutlich.

Das Jugendgästehaus ist insbesondere für die in der Region Stormarn lebenden jungen Menschen von hoher Bedeutung. Es dient ihnen sowie vielen in- und ausländischen Gästen als Veranstaltungs-, Urlaubs- und Bildungszentrum sowie als naturnaher Treffpunkt in einer freien und lebendigen Jugendarbeit. Die Sparkassen-Stiftung Jugendgästehaus Lütjensee soll eine Institution sein die dauerhaft dazu beiträgt, das Jugendgästehaus in Lütjensee zu erhalten.

Die Stiftung erhält bis zum Jahr 2019 ein Kapital von mindestens 2,5 Mio. Euro von der Sparkasse Holstein und kann damit nachhaltig für eine Existenzsicherung des Jugendgästehauses sorgen.

Mehr Informationen über die Arbeit und Förderungen der Sparkassen-Stiftung Stormarn erhalten Sie hier.